INFOS & FAQs
Altersregelung
KINDER UNTER 14 JAHREN
Kinder unter 14 Jahren dürfen Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person besuchen - also gemeinsam mit Mutter und/oder Vater oder dem Vormund.
JUGENDLICHE IM ALTER VON 14 - 15 JAHREN
Jugendliche zwischen 14 und 15 Jahre dürfen Konzerte nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person ODER erziehungsbeauftragten Person besuchen. Erziehungsbeauftragte Person kann jede volljährige Person sein, wenn ein schriftliches Einverständnis sowie eine Kopie des Personalausweises der Eltern / des Vormunds vorliegt.
JUGENDLICHE IM ALTER VON 16 - 17 JAHRE
Für Jugendliche im Alter von 16 bis 17 Jahren gelten keine Einschränkungen.
TICKETKAUF
Ist ein Konzert ausverkauft, gibt es in der letzten Zeit immer öfter Leute, die versuchen über Fake-Profile Tickets zu verkaufen. Diese Tickets existieren nicht und euer Geld ist im schlimmsten Fall weg. Auffällig sind diese Betrüger oft durch englischsprachige Kommunikation und inhaltslose Profile mit wenigen Bildern, Freunden oder Informationen. Bitte fallt nicht auf diese Maschen rein!
Solltet ihr also Tickets von Personen kaufen wollen, die verhindert sind, schaut bitte genauer hin. Am sichersten sind persönliche Übergaben, lasst euch auch gerne einen Personalausweis und die aktuelle Adresse des Verkäufers zeigen - bitte überweist nicht leichtgläubig Geld an Personen, die einen zweifelhaften Eindruck machen. Nehmt genauso Abstand von unseriösen Webseiten oder Plattformen wie z.B. Viagogo oder auch Ebay - Anzeigen. Bei Print at Home Tickets ist es sehr einfach das gleiche Ticket mehrfach zu verkaufen. Ihr habt keine Garantie, das euer Ticket nur einmal verkauft wurde. Alle Tickets werden gescannt. Wenn ihr ein Ticket habt, was mehrmals verkauft wurde, wird euch der Zugang zum Konzert verwehrt.
ABENDKASSE
Solange eine Veranstaltung nicht mit dem Hinweis AUSVERKAUFT versehen ist, gibt es noch Tickets an der Abendkasse. Reservierungen können leider nicht entgegen genommen werden. Ist das Konzert nicht ausverkauft, öffnet die Abendkasse mit dem Einlass
Film- & Tonaufnahmen
Film-, Foto–, Ton – und Videoaufnahmen sind grundsätzlich nicht gestattet. Des Weiteren ist das Mitbringen von Profikameras wie Spiegel-Reflex-Kameras nicht erlaubt.
Mitbringen von Getränken und Gegenständen
Das Mitbringen von Flaschen, Dosen und sonstigen Gegenständen, sowie Speisen und Getränken ist untersagt. Darüber hinaus ist auch das Mitbringen von Waffen nicht erlaubt.
Um die größtmögliche Sicherheit unserer Besucher zu gewährleisten, werden intensive Taschenkontrollen an den Eingängen durchgeführt. Um lange Wartezeiten beim Einlass zu vermeiden, werden die Besucher gebeten, keine Taschen oder Rucksäcke mit zur Veranstaltung mitzubringen. Bei einzelnen Konzerten kann seitens der Veranstalter ein generelles Verbot der Mitnahme von Taschen und Rucksäcken ausgesprochen werden.
Presseakkreditierungen
Für Anfragen zur Akkreditierung und Pressematerial senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected]